Tipps zur Nutzung von Wolle
Neben Kleidung und Fingen des täglichen Bedarfs hat Wolle noch weitere Anwendungsmöglichkeiten. Ein Bereich ist der Einsatz im Garten.
Unbehandelte Wolle hat einen hohen Stickstoffanteil, kann Wasser speichern und ist stellenweise mit nährstoffreichen Mistresten „verunreinigt“.
Dazu haben wir experimentiert und folgende hilfreiche Anwendungsmöglichkeiten genutzt:
Wasserspeicher mit Düngefunktion
Feine Wollfaser mit Stallresten zur Düngung von Beeten